Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mecklenburg-Vorpommern fördert Gentechnik zu Lasten der Bio-Bauern

Durch eine Kleine Anfrage musste das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern offenlegen, dass es die Gentechnik massiv fördert. Gleichzeitig setzt es die Ökoförderung aus. Begründung: Kein Geld. „Mecklenburg-Vorpommern senkt die Ökoförderung drastisch und finanziert damit die Agro-Gentechnik“, kommentiert Carola Ketelhodt,
Geschäftsführerin des Bioland-Landesverbandes, das Ergebnis der Kleinen Anfrage der PDS im Schweriner Landtag.
Veröffentlicht am
Das Landwirtschaftsministerium hatte erklären müssen, wie es die Gentechnik im Land fördert: durch die pachtfreie Überlassung von 30 ha Ackerland, 2,7 Millionen Euro für das Agrobiotechnikum in Groß Lüsewitz, die Überlassung von Gerätschaften im Wert von einer Million Euro und dem Landes-„Eigenanteil“ von 25 Prozent an der Förderung aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung. Im gleichen Zeitraum wurde die Umstellungsförderung auf den ökologischen Landbau für landwirtschaftliche Betriebe ausgesetzt. Begründung des Landes: Es habe nicht einmal genug Landesmittel, um den „Eigenanteil“ von knapp 20 Prozent der Ökoförderung zu tragen, den der Europäische Fond – wie bei den Zuschüssen zur Gentechnik – verlange. Auch zukünftig will die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.