Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Getreide-Futterproben in der Ernte ziehen

Viele Landwirte, vor allem Schweinehalter, lassen die Nährstoffgehalte ihres Futtergetreides über die Futtermittelprüfringe an der LUFA untersuchen. Detlef Groß, Dienstleistungszentrum Westerwald-Osteifel, gibt Hinweise.
Veröffentlicht am
Besonders die Eiweißgehalte und damit die Gehalte an Aminosäuren können je nach Sorte, Düngung, Standort, Ertragsniveau und Witterungsverlauf stark von den Werten in der Futterwerttabelle abweichen. Aber auch Kornausbildung, Stärkeeinlagerung und damit der Energiegehalt des Getreides haben eine große Streubreite, wie die Untersuchungen der letzten Jahre zeigen. Um eine bedarfsgerechte, aber kostengünstige Futtermischung für Schweine zu erstellen, ist das Ergebnis der Getreideuntersuchung eine wichtige Information, damit man nicht mit Tabellenwerten rechnen muss, sondern mit den untersuchten Werten genau des eigenen Getreides, das man verfüttert. Damit kann man in den einzelnen Leistungs- und Wachstumsphasen bedarfsgerecht füttern und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.