Diskussion über Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) - Machen Sie mit!
Die EU-Kommission will Ende des Jahres ein Papier über die Zukunft der GAP nach 2013 vorlegen. Bevor jedoch die ersten politischen Leitlinien festgelegt werden, will EU-Kommissar Dacian Cioloş eine öffentliche Diskussion über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik, ihre Ziele, ihre Grundsätze und ihren Beitrag zur Strategie „Europa 2020“ anstoßen. Deren Ergebnisse sollen in die Vorarbeiten zum Entscheidungsprozess einfließen. Über das Internetportal der EU kann jeder mitmachen.
- Veröffentlicht am
Dazu wurde eine Internetseite eingerichtet wurde, die bis Juni 2010 zur Verfügung seht. Danach wird eine unabhängige Einrichtung die darin eingegangenen Beiträge zusammenfassen. Im Juli 2010 veranstaltet die Europäische Kommission eine Konferenz, um die öffentliche Diskussion auszuwerten. Auf der Homepage können Sie auf vier Fragen antworten: Wozu brauchen wir eine Gemeinsame Agrarpolitik der EU?Welche Ziele weist die Gesellschaft der Landwirtschaft in ihrer Vielfalt zu? Weshalb soll die GAP reformiert werden, und wie lässt sie sich an den Erwartungen der Gesellschaft ausrichten? Welche Instrumente benötigt die GAP von morgen? Bis zu 1.000 Zeichen stehen Ihnen pro Frage zur Verfügung. An der Diskussion können Sie sich auf dieser...