Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Innovative IT- und Medienprojekte sollen ländlichen Raum stärken

Die digitale Integration von benachteiligten Bevölkerungsgruppen zu unterstützen, die Medienkompetenz in der Bevölkerung zu stärken und den Einsatz innovativer IT-Anwendungen im Ländlichen Raum zu steigern - das sind die Ziele des Impulsprogramms doIT-regional des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg. Gefördert werden insgesamt 23 innovative IT- und Medienprojekte.
Veröffentlicht am
Die Projekte werden bis Mitte 2007 mit insgesamt vier Millionen Euro Fördergeldern aus Mitteln der gemeinnützigen Zukunftsoffensive Junge Generation III des Landes unterstützt. Mit der Durchführung des Impulsprogramms hat das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) beauftragt. doIT-Kongress zentrale Plattform für neue Technologie-Beziehungen Der doIT-Kongress ist die zentrale Plattform im Land für neue Technologie-Beziehungen. Er bietet aktuelles Wissen und gibt Impulse für regionale Innovationssysteme an der Schnittstelle von Kreativität und Technologie in Baden-Württemberg. Ziel ist der Austausch zwischen Meinungsführern und Experten aus Wirtschaft, Wis-senschaft, Politik...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.