Hauk übernimmt Schirmherrschaft für Insekt des Jahres 2007
Die Ritterwanze (Lygaeus equestris) wurde am 24. November 2006 in Berlin zum Insekt des Jahres 2007 ernannt. Das Kuratorium "Insekt des Jahres" hat den baden-württembergischen Minister für Ernährung und Ländlchen Raum, Peter Hauk, als Schirmherr für dieses Tier gewonnen. Baden-Württemberg ermöglicht mit der Schirmherrschaft die Herausgabe eines Faltblatts, das tiefere Einblicke in die faszinierende Welt der Ritterwanzen und ihrer Verwandten gewährt.
- Veröffentlicht am
"Die Wahl des Kuratoriums fiel dieses Jahr erstmals auf ein Tier mit einem zweifelhaf-ten Ruf in der Öffentlichkeit - zu Unrecht", erklärte Minister Hauk. Über 40.000 Arten seit über 140 Millionen Jahren auf unserem Planeten Ein Blick in die Welt der Wanzen eröffne faszinierende Fakten: Weltweit gehören über 40.000 Arten zu dieser Insektengruppe, die seit über 140 Millionen Jahren unseren Planeten auf allen Kontinenten besiedeln. Wanzen hätten nicht nur Land und Luft, sondern mit den Wasserläufern, Stabwanzen, Rückenschwimmern und Wasserskorpionen sehr erfolgreich auch das nasse Element erobert. Dabei saugen nur die wenigsten Wanzenarten auf unserer Erde menschliches oder tierisches Blut. Die überwiegende Mehrheit sind friedliche...
