Bundeskabinett kündigt Neuregelung bei Biogas-Förderung ab 2012 an
Das Bundeskabinett hat am 2. Februar 2011 die vorgezogenen Maßnahmen zur Kostendämpfung bei der Förderung erneuerbarer Energien bestätigt. Angekündigt wird neben einer weiteren Absenkung der Solarstromvergütung und der Eingrenzung des so genannten Grünstromprivilegs auch eine Neuregelung der Biogas-Förderung.
- Veröffentlicht am
Die anstehende Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) soll bestimmte Fehlentwicklungen aufgrund der Vergütungsstruktur für Strom aus Biogas korrigieren. In bestimmten Regionen hat die erheblich gestiegene Nachfrage nach Mais als Ausgangsrohstoff für Biogasanlagen zu einem übermäßigen Anbau von Mais geführt. Die Folge: Die Pachtpreise für Agrarflächen steigen enorm, damit verschärft sich die Flächenkonkurrenz. Außerdem können sich diese Monokulturen negativ auf das Landschaftsbild und die Artenvielfalt auswirken. Das erklärt am 2. Februar 2011 das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Röttgen und Aigner wollen Fehlentwicklung entgegenwirken Bundesumweltminister Norbert Röttgen und...
