Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milcherzeuger halten Quotenlimit ein

Auf der Zielgeraden der Milchquoten-Regelung scheuen Deutschlands Milchviehalter offensichtlich die Superabgabe. Hochrechnungen der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) und der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung (ZMB) lassen für das laufende Quotenjahr vom 1. April bis 31. März eine fast zielgenaue Erfüllung der Quotenvorgaben erwarten.
Veröffentlicht am
Bis Ende Dezember ist die nationale Vorgabe laut Zahlen der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN) anteilig zu 99,7 Prozent ausgeschöpft worden. Nachdem im Herbst die Anlieferungsmengen gestiegen sind, haben sich diese im November nicht weiter erhöht. Hochrechnungen gehen daher aktuell nicht mehr von einer Überlieferung aus. Der Spielraum für die Milcherzeuger sei allerdings äußerst gering, betonte der Niedersächsische Bauernverband. Dessen Angaben zufolge wurden unter Berücksichtigung der sogenannten Fettkorrektur bis Ende Dezember in Deutschland insgesamt 21,87 Millionen Tonnen Milch an die Verarbeitungsunternehmen geliefert. Das waren etwa 2,5 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die höhere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.