Mit Maschinen Profil zeigen
Im Straßenverkehr kommt es immer wieder zu schweren Unfällen mit Landmaschinen, weil diese von anderen Fahrzeuglenkern nicht richtig wahrgenommen werden. Retroreflektierende Folien könnten einen Beitrag zu mehr Sicherheit leisten.
- Veröffentlicht am

Das Unfallgeschehen von landwirtschaftlichen Zugmaschinen wurde 2010 erstmals in einer Studie vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft detailliert untersucht. Dabei wurden in den Jahren 2006 bis 2008 insgesamt 1010 Personenschadenfälle mit landwirtschaftlichen Zugmaschinen ab einem Mindestschadenaufwand von 3000 Euro (der Durchschnitt lag bei 52.000 Euro) ausgewertet. Knapp 92 Prozent dieser Unfälle spielten sich auf öffentlichen Straßen ab. Bei rund 62 Prozent der Unfälle kam es zu Kollisionen mit Pkw, an gut 21 Prozent waren Kradfahrer beteiligt. Die meisten Unfälle ereigneten sich in den Monaten Juli bis Oktober. Die häufigste Unfallursachenkombination ist „Fehler beim Abbiegen“ durch den Traktor-Fahrer sowie „Überholen...