Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Detaillierte Tierschutzkriterien für Masthühner beschlossen

Im Agrarrat konnte am 7. Mai 2007 unter dem Vorsitz von Horst Seehofer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft ein großer Erfolg für die tiergerechtere Haltung von Masthühnern errungen werden.
Veröffentlicht am
„Ich freue mich besonders über diese Einigung. Sie zeigt, dass in allen europäischen Mitgliedstaaten der große Wille besteht, beim Tierschutz voranzukommen. Dies entspricht ganz klar dem, was die Verbraucher europaweit wollen.“ Nach der nunmehr beschlossenen Richtlinie des Rates über Mindestvorschriften zum Schutz von Masthühnern müssen Betriebe, die mehr als 500 Masthühner halten, besondere Auflagen und Bestimmungen einhalten. Anforderungen werden insbesondere an die Haltungsumgebung der Tiere gestellt. Je nach Anforderungen kann nur eine bestimmte Besatzdichte ausgeschöpft werden. Der Rat einigte sich auf die Stufen 33 kg/m², und 39 kg/m² bei besonders guten Bedingungen. Bei exzellenten Haltungs- und Managementbedingungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.