Landmaschinenhandel auf hohem Niveau stabil
Die knapp 5000 Landmaschinen-Fachbetriebe in Deutschland verzeichnen auch im ersten Quartal des Jahres 2007 eine positive Entwicklung.
- Veröffentlicht am
Wie die Hauptarbeitsgemeinschaft des Landmaschinen-Handels und -Handwerks (H.A.G.) in Essen mitteilt, konnten die Betriebe an die gute Entwicklung des Vorjahres anknüpfen. Der Umsatz nahm um durchschnittlich 0,6 Prozent zu, insbesondere getragen vom belebten Gebrauchtmaschinengeschäft (plus 4,9 Prozent). Der Verkauf von Neumaschinen wuchs hingegen nur um 0,3 Prozent. Mit Werkstatt (plus 3,5 Prozent) und Ersatzteillager (plus 3,4 Prozent) trugen auch die Serviceabteilungen zum guten Ergebnis im Frühjahr 2007 bei. Die positive Stimmung aus dem Boom-Jahr 2006 in der Landwirtschaft ist laut H.A.G. also noch nicht gänzlich abhanden, dennoch sehen die Fachbetriebe „neutral“ in die Zukunft: 42 Prozent prognostiziert Gleichstand und gleichermaßen...
