Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien um 16 Prozent gestiegen
Photovoltaik ist der drittgrößte Energieträger unter den Erneuerbaren Energien.
- Veröffentlicht am
Im Jahr 2010 wurden in Baden-Württemberg 66 001 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes kam für die Erzeugung zu 48,0 Prozent die Kernenergie zum Einsatz. Weitere 24,8 Prozent wurden aus Steinkohle und 5,3 Prozent aus Erdgas gewonnen. Der Anteil der erneuerbaren Energieträger erhöhte sich von 15,0 Prozent im Jahr 2009 auf 17,2 Prozent im Jahr 2010. Hinter der Kernenergie und der Steinkohle rangieren die erneuerbaren Energieträger zusammengenommen damit an dritter Stelle im Strommix. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern stieg gegenüber 2009 um fast 16 Prozent auf 11 364 Millionen Kilowattstunden. Zuwächse gegenüber dem Vorjahr zeigten sich 2010 vor allem bei der...