Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Butterloch in Norwegen hält an

In Norwegen ist Butter zurzeit ein knappes Gut. Darauf verweisen dieser Tage zahlreiche Medien aus Norwegen und berichten von stark gestiegenen Verbraucherpreisen für Butter mitten in der Vorweihnachtszeit. Mit Blick auf den aktuellen Buttermangel am Nordkap verweist der Deutsche Bauernverband (DBV) auf die florierende Butterproduktion in Deutschland. Auch wenn hierzulande die Nachfrage nach Butter vor Weihnachten boome, könne die deutsche Molkereiwirtschaft den Norwegern sicherlich helfen, heißt es beim DBV.
Veröffentlicht am
Die Molkerei Tine, der norwegische Hauptproduzent von Butter, hat die Butternachfrage der dortigen Bevölkerung offenbar vollkommen falsch eingeschätzt. Zudem haben Veränderungen bei den Ernährungsgewohnheiten den Butterbedarf in einem relativ kurzen Zeitraum stark ansteigen lassen. Importe von Butter sind in Norwegen – einem Nicht-EU-Land – jedoch mit hohen Zöllen belegt und unterliegen einem schwerfälligen Lizenzverfahren. Vielleicht sollten sich die norwegischen Verbraucher an den nordischen Weihnachtsmann wenden, der ja bekanntlich mit seinem Rentiergespann jede Grenzbarriere überwinden könne. Die deutschen Milchbauern würden gern beim Beladen des Schlittens helfen, betont der DBV.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.