Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesministerin Aigner dankt ausscheidenden Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats

Bundesministerin Ilse Aigner hat den ausscheidenden Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) für ihre engagierte und konstruktive Arbeit gedankt. „Der Beirat hat durch seine wissenschaftlich fundierten Gutachten und Stellungnahmen wichtige Beiträge zur Gestaltung der Agrarpolitik geleistet, die im Hause und darüber hinaus auf große Resonanz gestoßen sind. Dabei hat sich die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen bewährt“, sagte Aigner am Mittwoch in Berlin.

Veröffentlicht am
Aus dem 15-köpfigen Gremium scheiden zum 31. Januar 2012 acht Mitglieder aus, weil sie - bis auf eine Ausnahme - die gemäß Satzung maximale Anzahl von drei Berufungsperioden erreicht haben. Es sind dies die Professoren Stephan Dabbert (Universität Hohenheim), Alois Heißenhuber (TU München), Jürgen Heß (Universität Kassel), Folkhard Isermeyer (vTI Braunschweig), Dieter Kirschke (Humboldt-Universität Berlin), Anette Otte (Universität Gießen), Peter Michael Schmitz (Universität Gießen) und Albert Sundrum (Universität Kassel). Einen speziellen Dank richtete die Bundesministerin an Prof. Folkhard Isermeyer, der als langjähriger Vorsitzender in besonderem Maße zur erfolgreichen Arbeit des Beirats beigetragen hat. Die ausscheidenden Mitglieder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.