Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blühflächenprojekt „Syngenta Bienenweide“ startet wieder

Auch in diesem Jahr will das Pflanzenschutz- und Saatgutunternehmen Syngenta wieder dazu beitragen, die Agrarlandschaft zum Blühen zu bringen. Im Rahmen des vor drei Jahren gestarteten Projektes „Syngenta Bienenweide“ wirbt Syngenta dafür, Blühflächen für Bienen und andere bestäubende Insekten anzulegen.

Veröffentlicht am
Das hierfür benötigte Saatgut können Landwirte erhalten, die am Syngenta-Prämienprogramm „Bonusland“ (www.bonusland.de) teilnehmen. Dort stehen, so lange der Vorrat reicht, zwei Saatgutmischungen für die Ansaat von einem Hektar bunter Blütenpracht zur Auswahl. Das „Visselhöveder Insektenparadies“ ist eine einjährige Blühmischung mit konkurrenzstarken Arten und eher für Standorte mit guter Wasserversorgung geeignet. Die ebenfalls einjährige Blühmischung „Kultur-Natur-blüht-auf“ wird auf mäßig trockenen bis trockenen Standorten empfohlen. Vor allem im Sommer und Spätsommer entwickelt sie eine hohe Blühmasse. Die Lieferung der Blühmischungen erfolgt bis Mitte April. Weitere Infos zur Aktion gibt es im Syngenta-Beratungscenter unter der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.