Witterungsbedingt 11,9 Prozent weniger Strom aus Wasserkraftwerken
Sowohl die Stromerzeugung aus Wasserkraft, als auch aus Kernkraftwerken ging im Jahr 2011 im Vergleich zu 2010 deutlich zurück.
- Veröffentlicht am

Im Jahr 2011 wurden in den Kraftwerken der allgemeinen Versorgung Baden-Württembergs 50 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom erzeugt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes sind dies 12,5 Prozent weniger als 2010. Witterungsbedingt erzeugten die Laufwasserkraftwerke der allgemeinen Versorgung mit 3,4 Mrd. kWh rund 10 Prozent weniger Strom als im Vorjahr. Insbesondere im Mai und November waren die Erträge niedrig. Durch die Trockenheit im Frühjahr und im Herbst kamen auch die Speicherwasserkraftwerke und Pumpspeicherwasserkraftwerke mit natürlichem Zufluss weniger zum Einsatz. Im Jahr 2011 sank die Stromerzeugung aus der regenerativen Wasserkraft in Baden-Württemberg damit insgesamt um 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die...
