Pflanzenschutz im Mais: Hirsearten konsequent bekämpfen
Die Hirseverunkrautung beschäftigt die Maisanbauer in zunehmendem Maß. Aufgrund ihres enormen Samenpotenzials treten die Hirsearten, sobald sie sich auf einer Fläche angesiedelt haben, immer wieder auf. Auch bei schwachem Hirsebesatz rät Michael Lenz vom Pflanzenschutzdienst beim Regierungspräsidium Gießen in einer Veröffentlichung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) daher zu einer konsequenten Bekämpfung, selbst wenn das mit höheren Kosten gegenüber einer Standardunkrautbekämpfung verbunden ist.
- Veröffentlicht am
