Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Formgehölze: Eleganter Blickfang für Terrasse und Garten

Jeder Gartenbonsai ist ein Unikat. Ganz unterschiedlich sind die Formen und Größen der Formgehölze bereits beim Kauf: Mit dem Wissen um den Formschnitt und mit viel Fantasie formieren Gärtner in Jahrzehnte langer Arbeit lebende Kunstwerke, die nicht nur im Garten, sondern auch auf der Terrasse für einen besonderen Blickfang sorgen.

Veröffentlicht am
GMH/BVE
Als Formgehölze werden nicht nur Buchskugeln, Eiben-Pyramiden oder geschnittene Hainbuchen-Hecken bezeichnet. Immer beliebter werden sogenannte Garten-Bonsai-oder Big Bonsai-Formen, die unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten zulassen. Mit dem eigentlichen Bonsai, der in kleinen Pflanzschalen von 20 bis 30 cm Größe als Klassiker bekannt ist, haben diese XXL-Formen wenig gemein. Ausgewählte Gehölze im Miniatur-Format zu schneiden und zu gestalten, das ist eine Kunstrichtung, die schon die Japaner und Chinesen seit Jahrhunderten pflegen. Der Garten-Bonsai wird nach japanischem Vorbild so verändert, dass sie mit den Jahren immer wertvoller und imposanter wirken. Nicht nur in einem Garten, der viele Elemente asiatischer Gartenkunst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.