Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rinderzucht

Milchviehhalter nutzen Kühe länger

Knapp 37 Monate beträgt die Nutzungsdauer von Kühen der Rassen Holstein, Fleckvieh und Braunvieh. Damit hat sich die Nutzungsdauer in acht Jahren um durchschnittlich zwei Monate erhöht. Das teilt jetzt die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter mit. Die Nutzungsdauer liege zwar immer noch unter dem Optimum, nähere sich diesem aber stetig an.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die längere Nutzungsdauer wirkt sich auch auf die Lebensleistung aus. 2015 lag die Lebensleistung bei Holsteinkühen bei durchschnittlich 27.600 Kilogramm Milch (2007: 24.500 Kilogramm), bei Braunvieh bei 27.500 Kilogramm (2007: 25.700 Kilogramm). Die längere Nutzungsdauer sei auch Ergebnis der Rinderzüchtung, die sich intensiv mit der Tiergesundheit beschäftigt. Zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte bearbeiten Fragen der Tiergesundheit, Nutzungsdauer und Abgangsursachen.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.