Lebensmittel und ländlicher Raum
Die EU-Kommission hat zwei neue agrarrelevante Konsultationen am Laufen. Die eine betrifft die Risikobewertung in der Lebensmittelkette, die andere die Förderung des Ländlichen Raumes. An diesen Konsultationen können sich alle Interessenträger und Bürger beteiligen.
- Veröffentlicht am
Die Konsultation zur Risikobewertung in der Lebensmittelkette läuft bis zum 20. März 2018. Mithilfe der Rückmeldungen sollen Möglichkeiten zur Verbesserung des gegenwärtigen Risikobewertungssystems geprüft werden. Dabei spielt auch die Glyphosatdiskussion eine Rolle. Die Fragen und nähere Infos dazu können unter (https://ec.europa.eu/info/consultations/public-consultation-transparency-and-sustainability-eu-risk-assessment-food-chain_de) aufgerufen werden.
An der Konsultation zur Förderung des Ländlichen Raumes kann bis zum 20. April 2018 teilgenommen werden. Zu den gestellten Fragen gehört unter anderem, ob die Befragten der Ansicht sind, dass Programme zur Entwicklung des ländlichen Raumes die Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft verbessert haben. Des Weiteren geht es um die Lebensqualität in ländlichen Gebieten, um die Verbesserung der Umwelt und die Diversifizierung der Wirtschaft in diesen Gebieten. Der entsprechende Fragebogen mit Erläuterungen ist unter (https://ec.europa.eu/info/consultations/performance-rural-development-programmes-2007-2013-period_de) eingestellt. Die Beantwortung der Fragen auf Deutsch kann bei beiden Konsultationen jeweils rechts oben unter „Languages“ vorgenommen werden.






Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.