Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Doppelt sauber - Bodensanierung mit Raps und Bakterien

Raps genießt als nachwachsender Rohstoff für Bioethanol den Ruf, besonders umweltfreundlich zu sein. Nach den Ergebnissen von Wissenschaftlern des Institute of Technology in Carbow, Irland, profitiert die Natur auch auf andere Weise vom Rapsanbau.
Veröffentlicht am
Die Rapspflanze ist in der Lage, belastete Böden von Schwermetallen, wie Arsen, Kupfer, Chrom oder Zink zu befreien. Um diese Fähigkeit zu entwickeln, mussten die Wissenschaftler allerdings einen Trick anwenden: Sie infizierten die Pflanzen mit unterschiedlichen Stämmen Schwermetall-resistenter Bakterien. Die Bakterien schützen die Rapszellen offenbar vor den giftigen Schwermetallen und sorgen dafür, dass die Pflanze ungehindert keimen und wachsen kann. Das spiegelt sich auch in hohen Erträgen bzw. einer hohen Bioethanolausbeute wieder. Alle drei getesteten Bakterienstämme brachten einen vergleichbaren symbiotischen Effekt, egal ob sie sich in der Wurzel oder in den Blättern ansiedelten. Die vom Raps aufgenommenen Schwermetalle reicherten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.