Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Staatliches Bio-Siegel ist bekannt

In Deutschland gibt es über 100 Biomarken und Öko- beziehungsweise Biosiegel. Sie kennzeichnen Erzeugnisse aus ökologischem Landbau oder geben Auskunft über die Umweltverträglichkeit eines Produktes. Im "Supermarktdschungel" sind sie für Verbraucher eine wichtige Orientierungshilfe. Das bekannteste Ökosiegel ist das staatliche Biosiegel. 87 Prozent der deutschen Konsumenten kennen das sechseckige Symbol, mit dem Lebensmittel und andere Produkte gekennzeichnet werden, die den Kriterien der EG-Ökoverordnung genügen.
Veröffentlicht am
Den zweiten Platz der bekanntesten Siegel teilen sich der Blaue Engel und Öko-Test mit jeweils 81 Prozent. Auf Platz drei und vier folgen Bioland (61 Prozent) und Textiles Vertrauen (51 Prozent). Das ergibt eine aktuelle Umfrage des Nürnberger Marktforschungsunternehmens Konzept & Analyse zu einer Auswahl von Bio- und Ökosiegeln sowie Biohandelsmarken. Die Befragung wurde gemeinsam mit dem Online-Panel-Betreiber Respondi AG unter 1.000 Deutschen zwischen 14 und 69 Jahren durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen auch, dass sich Ökosiegel und Biohandelsmarken bei den 14- bis 49-Jährigen eines höheren Bekanntheitsgrades erfreuen als bei älteren Verbrauchern. So kennen beispielsweise in den Altersgruppen von 14 bis 49 Jahren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.