K+S baut Salzproduktion für Lebensmittel aus
K+S investiert am Standort Zielitz (bei Magdeburg) 25 Millionen Euro in
den Aufbau einer neuen Produktionsanlage, in der ab August 2009
hochreines Kaliumchlorid in Lebensmittelqualität hergestellt wird.
- Veröffentlicht am
Hochreines Kaliumchlorid in Lebensmittel-Qualität wird im Nahrungsmittelbereich eingesetzt, um damit teilweise Natriumchlorid (Speisesalz) zu ersetzen. Es kommt vor allem zum Einsatz in der Herstellung von Fertigsuppen und -soßen, Keksen sowie Knabbergebäck. Der Markt für hochreine Salze in Lebensmittel- und Pharmaqualität wächst überdurchschnittlich stark. K+S will an diesem Wachstum partizipieren und die günstigen Voraussetzungen am Standort Zielitz nutzen. Hier wird bisher Kaliumchlorid als Düngemittel für die Landwirtschaft und technisch reines Kali für vielfältige Anwendungen in der verarbeitenden Industrie hergestellt. Rund 90 Prozent der Zielitzer Produktion gehen in den Export. Durch das Projekt werden 15 zusätzliche Arbeitsplätze...
