Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Amarant lässt sich schwer bekämpfen

Amarant ist ein wärmeliebendes, einjähriges Unkraut, das erst bei Bodentemperaturen über 20 Grad Celsius keimt. Einzelne Pflanzen können mehr als 5000 Samen produzieren, welche ihre Keimfähigkeit über Jahrzehnte im Boden behalten.
Veröffentlicht am
Amarant, ein wärmeliebendes Unkraut, sorgt in vielen Kulturen für erhebliche Probleme.
Amarant, ein wärmeliebendes Unkraut, sorgt in vielen Kulturen für erhebliche Probleme.Jochen Brust
Achten Sie auf Amarant, ein wärmeliebendes, einjähriges Unkraut, das erst bei Bodentemperaturen über 20 Grad Celsius keimt. Einzelne Pflanzen können mehr als 5000 Samen produzieren, welche ihre Keimfähigkeit über Jahrzehnte im Boden behalten. Durch seine schnelle Entwicklung und starke Konkurrenzfähigkeit, besonders bei hoher Stickstoffverfügbarkeit, spielt Amarant in allen Sommerkulturen eine wichtige Rolle. Auch nach dem Bestandesschluss kann er noch keimen und zahlreiche Samen bilden, die seine Population langfristig sichern. Die Bekämpfung gestaltet sich schwierig, da blattaktive Herbizide nur junge Unkräuter effektiv erfassen, während die Wirkung von Bodenherbiziden durch das späte Keimen häufig eingeschränkt ist. Rost an Ackerbohnen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.