
Viel zu erleben in Waldenbuch
Das Museum der Alltagskultur bietet am 29. Juni im Schloss Waldenbuch ein sommerliches Familienerlebnis.
von Museum der Alltagskultur Quelle Landesmuseum Württemberg erschienen am 24.06.2025Ein Sommertag in Saus und Braus – das ist der Familientag „Sommersause“ am Sonntag, 29. Juni, 11 bis 18 Uhr, im Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch. Vom Wasserdrachen über Kreativ- und Spielangebote bis zu Vorführungen und sommerlichen Genüssen ist für jede und jeden etwas dabei. Im und vor dem Schlosshof erwartet die kleinen und großen Sommergäste als besondere Attraktion mit mittelalterlichem Flair der Wasserdrache – ein mobiler Wasserspielplatz mit Pumpbrunnen, Rinnen, Matschtisch, Becken und Wasserbaum. Im Kochschulbus des Naturparks Schönbuch können Kinder einfache Gerichte aus saisonalen Lebensmitteln zubereiten. Im Museum ziehen das Kasperle und die Märchenerzählerin das Publikum in ihren Bann. Dazu gibt es Stationen zum Fühlen, Malen, Gestalten, Spielen, Probieren und vieles mehr. Wie immer ist der Eintritt zum Familientag frei. Fürs Kasperletheater und die Kreativwerkstatt wird ein geringer Kostenbeitrag erhoben.
Fans von klassischen und neuen Spielen kommen an den Tischen des Kosmos-Verlags mit zwei Expertinnen auf ihre Kosten. Zu einem Abstecher nach Ägypten lädt der ägyptische Verein Ezbet in die Offizin ein: Hier können Pharaonen gebastelt, Dattelkugeln gerollt oder aus Ton traditionelle Häuser geformt werden. Und nicht zu vergessen: ob Wohnen, Alltag oder Familie – die Schausammlungen des Museums und die Mitmachausstellung „We are Family“ bieten spannende Entdeckungen. Das Museum ist am Familiensonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.