Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Blattrandkäfer an der Ackerbohne

Prüfen Sie Ihre Ackerbohnen und Erbsen auf das Auftreten von Blattrandkäfern. Ein Befall mit dem 4-5mm großen, graubraunen Rüsselkäfer ist an den bogenförmigen Fraßstellen der Blattränder erkennbar, welcher jedoch nicht das Problem ist. Ertraglich wirksame Schäden verursacht der Larvenfraß, welcher Seitenwurzeln und Knöllchen zerstört und bei starkem Befall die symbiotische Stickstofffixierung massiv verringert. Eine chemische Regulierung sollte erst erfolgen, wenn an mehr als 50 % der Pflanzen bis zum 6-Blatt-Stadium ein Befall festgestellt wird. Da die Larven im Boden nicht erfasst werden können, muss der Insektizideinsatz (z.B. mit Lambda-Cyhalothrin oder Cypermethrin) noch während der Fraßtätigkeit der adulten Käfer erfolgen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Achten Sie auf den Fraß an den Blatträndern der Ackerbohne.
Achten Sie auf den Fraß an den Blatträndern der Ackerbohne.Jochen Brust
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.