Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landwirtschaft, Landleben, Garten, Familie - BWagrar

Aktuelles

  • 1 Für den Betrieb eines zapfwellenangetriebenen Notstromaggregats wird ein ausreichend starker Schlepper benötigt.

    Notstromaggregate Bevor es an frischer Luft, Wasser und Futter fehlt

    Stallbau Strom

    Ohne Strom läuft auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben nichts. Fällt die Stromversorgung etwa durch einen Blitzeinschlag oder umgestürzte Strommasten aus, ist es besonders für tierhaltende Betriebe entscheidend, eine funktionstüchtige...

  • Die Verbände der Weinwirtschaft fordern eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Weinbranche und haben klare Forderungen an die Politik formuliert.

    Wein-Gipfel im Bundesministerium Weinkrise wird zur Chefsache

    Weinbau

    Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hat sich mit den Verbänden der Weinwirtschaft ausgetauscht, um konkrete Wege aus der Krise zu finden. Dabei machten die Verbände ihrerseits deutlich, wie ernst die Lage im Weinbau gerade ist.

  • Beim Drusch von Sojabohnen gibt es einiges, worauf man achten sollte.

    Tipps vom Pflanzenbau-Profi Sojabohnen ohne Verlust ernten

    Ackerbau-Telegramm Mähdrescher Raps Soja Winterraps Wintergerste

    Ab Mitte September bis Anfang Oktober wird der optimale Erntezeitpunkt für Sojabohnen erreicht. Dabei gibt es einiges, worauf man achten sollte.

  • er Flächenumfang der Wintertriticale bleibt mit 21.800 ha in etwa auf dem Stand von 2024 und mit 70 dt/ha sind die Kornerträge überdurchschnittlich gut.

    Landessortenversuche Winterroggen und Wintertriticale 2025 Ergebnisse für Roggen und Triticale sind da

    Roggen Wintergetreide

    Die Anbauflächen von Winterroggen in Baden-Württemberg gehen weiter zurück, während Wintertriticale auf stabilem Niveau bleibt. In den Landessortenversuchen 2025 zeigen beide Kulturen unterschiedliche Ergebnisse: Roggen erreicht zwar...

  • Verlängerung durch BVL Zulassungen laufen weiter

    Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Die Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über...

  • Silvia Rueß
    Aktuelle Umfrage

    Was planen/machen Sie aktuell auf Ihren Ackerflächen?

    Wählen Sie eine Antwort aus:

... mit dem gedruckten Magazin und allen Online-Inhalten von BWagrar.

Zu den Abos

Meistgelesen

Ulmer Online-Shop

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.