Südzucker Prognose sinkt
Die Südzucker AG reduziert die Prognose für das Geschäftsjahr 2025/26 von März 2025 bis Februar 2026.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Südzucker AG reduziert die Prognose für das Geschäftsjahr 2025/26 von März 2025 bis Februar 2026.
Die RAGT Saaten Deutschland GmbH aus Hiddenhausen und die deutsche Strube GmbH aus Söllingen wachsen zusammen:
Im Sanierungsfall BayWa schaltet sich jetzt die Justiz ein. Gestartet wurde ein Ermittlungsverfahren, bei dem es vor allem darum gehen dürfte, ob Vorstände den Jahresabschluss 2023 geschönt haben.
Die aktuelle Marktlage im Nadel-Stammholz bietet ideale Voraussetzungen für einen frühzeitigen Einschlag von Frischholz, meldet die Holzverwertungsgenossenschaft Oberschwaben eG (GenoHolz) in ihrem Rundschreiben für den September.
Am 23. August fand der 11. Mox Sale vor sehr großem Publikum statt. Weit über 1000 Zuchtinteressierte waren auf den Stüblehof nach Markdorf gekommen, um sich dieses Ereignis nicht entgehen zu lassen.
Ende Ausgust hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Ausschreibungsbedingungen für die Oktoberausschreibung nach den Bedingungen der am 24. Februar 2025 geltenden Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) veröffentlicht - ohne die behilferechtlich relevanten Regelungen des Biomassepakets. Die...
Mit Blick auf die am kommenden Montag (8. September) stattfindende Abstimmung im Agrarausschuss des Europäischen Parlamentes (AGRI) erneuert „Der Agrarhandel“ seine Kritik am Entwurf der Gemeinsamen Marktordnung (GMO). „Staatliche Vorgaben zur Vertragsgestaltung werden die Einkommenssituation der...
Seit seiner Bekanntmachung im Jahr 2015 ist das Bundesprogramm Energieeffizienz ein Schlüsselelement, mit dem technisch bedingte CO2-Emissionen im Agrarsektor reduziert werden sollen. Zum 1. Oktober 2025 übernimmt nun die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) die Projektträgerschaft.
Die Ernte der Lagersorten ist angelaufen. Vergangene Woche erfolgte auf dem Apfel- und Ferienhof von Monika und Christoph Steffelin in Markdorf-Ittendorf nun medienwirksam auch der offizielle Start in die Apfelsaison am Bodensee.
Der Rückgang der Biodiversität bedroht unsere Lebensgrundlagen und kann sich direkt auf die Stabilität von Unternehmen auswirken. Um diesem Risiko Rechnung zu tragen, hat der Gesetzgeber neue regulatorische Vorgaben geschaffen, die an Banken die Anforderung stellen, naturbezogene Risiken in ihre...
Seit Juli beliefert die BayWa AG zwei Meistereien der Autobahn GmbH des Bundes mit dem Biokraftstoff HVO100. Damit sollen CO2-Emissionen gesenkt werden.
Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) empfiehlt Pelletheizern, jetzt noch einzukaufen, da die Preise langsam wieder anziehen.
Die Saison 2025/26 für Hülsenfrüchte startet mit teils deutlich niedrigeren Preisen für Futtererbsen, Acker- und Sojabohnen aus deutscher Erzeugung.
Die Preise für Stickstoffdünger haben im August teilweise nachgegeben.
Die Aussaatfrist für FAKT II E1.2 Begrünungsmischungen im Acker- oder Gartenbau wird um eine Woche verlängert.
Der Fördersatz für das Beratungsmodul ‚Klimaschutz und Klimawandelanpassung‘ wird ab 1. September 2025 auf 95 Prozent erhöht.
Durch die Impfung landwirtschaftlicher Flächen mit einem Mykorrhizapilz lässt sich der Nährwert des darauf angebauten Weizens verbessern. Das haben Forscher der University of Adelaide herausgefunden.
Das Smart Farming Unternehmen FarmBlick übernimmt die Marke Isaria. Durch die Zusammenführung entsteht eine zentrale Plattform, die alle wichtigen Daten bündelt, teilt das Unternehmen FarmBlick in einer Pressemitteilung mit.
Optimistische Erwartungen für die Maisernten in den USA und der Ukraine lassen die Gesamtprognose für das Wirtschaftsjahr 2025/26 unerwartet steigen. Demgegenüber drücken Hitze und Trockenheit in Teilen der EU die Ertragserwartungen.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) veröffentlichte jüngst seine August-Schätzung zur globalen Rapsbilanz des Wirtschaftsjahres 2025/26. Im Zuge dessen korrigierte das Ministerium seine Prognose für die Rapserzeugung um 45.000 Tonnen auf 89,6 Millionen Tonnen nach oben.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.