Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Frauen arbeiten heute mehr als noch vor 30 Jahren. Im Vergleich zu den Männern haben sie in Sachen Arbeitszeit deutlich aufgeholt.

    Arbeitszeit pro Kopf Frauen holen auf

    Frauen

    Die Arbeitszeit pro Kopf ist in Deutschland in den letzten Jahren stark gestiegen. Sie liegt aktuell mit annähernd 29 Stunden pro Woche auf dem höchsten Niveau seit der Wiedervereinigung. Gegenüber den Männern holen die Frauen holen ordentlich auf.

  • Waldweide bei Familie Schmetzer-Bucka.

    Kulturlandschaftspreis 2025 Einsatz für ein Stück Heimat

    Biodiversität Naturschutz

    Der Schwäbische Heimatbund vergibt jährlich den Kulturlandschaftspreis. Auch in diesem Jahr wurden wieder besonders engagierte Vereinigungen und Privatpersonen ausgezeichnet. Zwei Sonderpreise werden für den Einsatz zum Erhalt von Kleindenkmalen verliehen.

  • Jod ist wichtig für die Gesundheit. Ohne das Spurenelement treten schwere Mangelerscheinungen auf.

    Warum kam das Jod eigentlich ins Salz Die Entdeckung des Jodmangels

    Ernährung Familie Gesundheit

    Wer im Supermarkt Speisesalz kauft, findet oft mit Jod angereichertes Salz, kurz „Jodsalz“. Warum wird gerade das Lebensmittel Salz mit Jod angereichert? Dahinter verbirgt sich eine wichtige staatliche Gesundheitsmaßnahme und eine längere (Medizin-)Geschichte.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Mit dem bedruckten Papier wurden kleine Karten erstellt.

      Ferienspaß für die ganze Familie Von der Pflanze zur Farbe

      Familie Kinder

      Mit Pflanzenfarbe wurden früher Bücher koloriert, Kunstwerke geschaffen und Kleidung eingefärbt. Heutzutage sind die Farben, die wir kaufen, in der Regel künstlich hergestellt. Allerdings hält die Natur eine riesige Farbpalette für uns bereit, die wir für unsere eigenen Kunstobjekte nutzen können....

    • Aktion Info am Wegesrand

      Förderung Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)

      Feldrandschilder informieren über umweltgerechte Landwirtschaft

      Veröffentlicht am
      / 1 Kommentar
  • Süßsaure Würmer

    Fruchtgummi selber machen Bärchen aus der Küche

    Kinder Rezepte

    Selbstgemachte Gummibärchen sind nicht nur lecker und weit gesünder als jedes Original, sondern auch ein tolles Projekt zur Kinderbeschäftigung. Die kleinen Süßschnäbel sind ganz fasziniert, wie verblüffend einfach sich ihr bunter Lieblingssnack herstellen lässt.

    • Gazpacho ist eine traditionelle spanische Gemüsesuppe.

      Sommerrezept Kalte Suppe für heiße Tage

      Rezepte

      Eine Gazpacho ist an heißen Sommertagen eine willkommene Erfrischung. Die kalte Suppe wird ohne Kochen zubereitet und ist im Handumdrehen fertig. Da die Zutaten roh verarbeitet und lediglich püriert werden, bleiben das volle Aroma und viele Nährstoffe aus dem Gemüse erhalten.

    • Dievergangenen Jahr renovierte Heilandskapelle in Fridingen (Kreis Tuttlingen).

      Stiftungspreis 2025 Wegzeichen erhalten

      Regionales

      Christliche Wegzeichen schätzen und bewahren – das ist der Leitspruch der Stiftung Wegzeichen. Wie jedes Jahr vergibt sie auch 2025 einen Stiftungspreis. Welche Projekte gefördert werden können, wie hoch das Preisgeld ist und wo man sich bewerben kann, lesen Sie hier.

  • Macht am Wegrand und im Garten eine gute Figur: die Schafgarbe.

    Schafgarben bereichern den Garten Goldige Garben

    Garten

    Sie gehört zu den bekanntesten Pflanzen, blüht lange und je nach Sorte in verschiedenen Farben. Darüber hinaus bietet sie Insekten wertvolles Futter und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Eigentlich könnte die Schafgarbe eine gefragte Staude für den Garten sein. Dass sie nur selten...

  • Frische Erbsen

    Warenkunde Erbsen Mark- oder Palerbsen?

    Ernährung

    Erbsen stammen ursprünglich aus dem Mittleren Osten, wo der Anbau durch archäologische Funde ab etwa 8000 vor Christus belegt ist. Auch den Griechen, Römern und Germanen waren sie bestens bekannt. Heute unterscheiden wir sie hauptsächlich in Markerbsen, Palerbsen?und Zuckererbsen. Was die...

  • Smart Home, Thermostat, Heizung, Temperatur

    Neues Themenheft „Smart Home“ Das Eigenheim technisch aufrüsten

    Heizung

    Ein Großteil der Bevölkerung lebt in Gebäuden, die nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Das neue Themenheft „Smart Home“ der Verbraucher Initiative beleuchtet, wie neue Technologien dazu beitragen können, den Komfort, die Sicherheit und die Energieeffizienz in den eigenen vier...

  • Gegossene Häuschen aus Relief-Gießmasse.

    Basteln mit Relief-Gießmasse In Form gebracht

    Familie

    Dekorative Objekte können Sie sehr unkompliziert aus Relief-Gießmasse selber herstellen. Ruckzuck entstehen Vasen, Kerzenhalter oder andere Deko-Elemente, die unser Zuhause verschönern oder als Mitbringsel dienen können. Das kreative Werkeln macht Alt und Jung garantiert Spaß.

  • Neben ihrem Studium vertrat Jasmin als Apfelkönigin mit Herzblut die Bodenseeregion und reiste dafür durch ganz Deutschland.

    BWL/Handel – Agrarwirtschaft Duales Studium mit Krone

    Aus- und Weiterbildung

    Wer sich sowohl für Betriebswirtschaft als auch Agrarwirtschaft interessiert, muss sich bei der Studienwahl nicht mehr für eines der Themen entscheiden. Der duale Studiengang BWL/Handel – Agrarwirtschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach kombiniert fachspezifische Inhalte beider...

  • Gewappnet sein fürs Gewitter: Resilienz heißt nicht nur, schlechte Einflüsse abprallen zu lassen, sondern gerüstet zu sein und sie anzunehmen.

    Resilienz Zurück in die Zukunft?

    Familie Gesundheit

    Resilienz wird häufig mit dem berühmten „dicken Fell“ gleichgesetzt. Doch es ist mehr. Es ist nicht nur das Abprallenlassen von schlechten Einflüssen, sondern es geht um das Annehmen und Handling unangenehmer Lebensphasen. Dabei spielt der Umgang mit dem eigenen Ich eine zentrale Rolle.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.