Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nestgängigkeit als Merkmal bei Legehennen

Durch die Umstellung der Legehennenhaltung auf alternative Haltungsformen können andere Leistungsmerkmale für die Legehennenselektion notwendig werden. Wiebke Icken von der Universität Kiel untersuchte im Rahmen ihrer Dissertation das Verhalten verschiedener Legehennenherkünfte in Volierenhaltung mit Weihenstephaner Muldennestern.

Veröffentlicht am
Fünf Herden wurden unter praxisähnlichen Bedingungen gehalten und das individuelle Verhalten der Hennen bei der Nestsuche über mehrere 28-Tage-Legeperioden beobachtet. Braunleger belegten im Mittel 30 Minuten das Muldennest, um ein Ei zu legen. Besonders in der unteren Nestetage legten sie ihre Eier bereits zwei Stunden nach Lichtbeginn. Die Weißleger dagegen begannen deutlich später mit dem Eierlegen und verweilten durchschnittlich 45 Minuten im Muldennest zur Eiablage. Zu den Merkmalen, die das Legemuster einer Henne beschreiben, gehören neben dem exakten Eiablagezeitpunkt auch Gelegegröße, -anzahl sowie das Zeitintervall zwischen zwei aufeinanderfolgenden Eiern. Hierbei erbrachten die Hennen mit einem mittleren Zeitintervall von 24...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.