"Milchsektor mit Zukunft"
"Die Milchwirtschaft befindet sich derzeit in einer außerordentlich angespannten Marktsituation. Deutschland-, europa- und weltweit sind die Milchpreise auf einem historisch niedrigen Niveau. Wichtigstes Ziel der Landesregierung ist ein leistungsfähiger, zukunftsorientierter Milchsektor in Baden-Württemberg. Dazu ist ein Handeln auf verschiedenen Ebenen und Hand in Hand mit allen Akteuren notwendig", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, bei seinem Besuch des Landwirtschaftlichen Zentrums für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW) in Aulendorf und Wangen.
- Veröffentlicht am
Deutschland sei der größte Milchproduzent und Nettoexporteur der EU. Der Milchmarkt sei mit dem EU-Binnenmarkt eng verflochten. Zirka 44 Prozent der deutschen Milchmenge gehen als Milchprodukte in den Export. Gleichzeitig liegen die Importe bei rund 35 Prozent der Erzeugungsmenge Deutschlands. "Die EU-Milchquotenregelung wird 2015 auslaufen. Eine staatlich gelenkte Mengenbegrenzung wird künftig nicht mehr stattfinden. Die Anforderungen an die Wettbewerbsfähigkeit und Marktorientierung sowohl der milcherzeugenden als auch der milchverarbeitenden Betriebe werden deshalb weiter steigen", erklärte der Minister. Angesichts der schwierigen Marktlage habe Baden-Württemberg die Möglichkeiten für Begleitmaßnahmen auf Landesebene genutzt, die über...