Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vogelgrippeausbruch in Rumänien

In einem rumänischen Geflügelhof ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Dies zeige, dass die Gefahr der Übertragung des Virus auf Nutzgeflügel in Europa nicht gebannt ist, erklärte hierzu am 16. Mai 2006 Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer in Berlin. Er appelliere an alle Halter in Deutschland, die Schutzmaßnahmen ernst zu nehmen und konsequent umzusetzen.
Veröffentlicht am
Nach Angaben der rumänischen Behörden sei davon auszugehen, dass das Virus durch Wildvögel, die auf Wasserflächen in der Nähe des Hofes rasteten, in den Geflügelbestand getragen worden sei. Das decke sich mit der aktuellen Risikobewertung des Friedrich-Loeffler-Institutes, die auch für Deutschland nach wie vor von einem hohen Risiko der Übertragung durch Wildvögel ausgeht, teilt das Bundeslandwirtschaftsministerium mit. Die in Deutschland seit 10. Mai 2006 geltende Aufstallungsverordnung sehe insbesondere für solche Feuchtgebiete eine generelle Aufstallung des Geflügels vor. „Ich appelliere an die Bundesländer und die Veterinärbehörden, in Gebieten mit einem möglichen Risiko mit größter Sorgfalt und Konsequenz vorzugehen, um solche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.