Thermodynamische Optimierung Dank der thermodynamischen Optimierung der Motoren konnte der elektrische Wirkungsgrad des BHKW um 2,2% auf 40,6% gesteigert werden. Bisher überschritten nur Gasmotoren, deren elektrische Leistung mehr als 500 kW beträgt, die 40%-Schwelle. Das BHKW "agenitor" ist das erste marktreife Ergebnis eines Entwicklungsprojekts im Rahmen des Förderprogramms "Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Mitarbeiter von 2G, aber auch weitere Experten aus Wissenschaft und Praxis in Deutschland und Österreich, arbeiteten in der nun abgeschlossenen ersten Entwicklungsphase an der Optimierung des Verbrennungsmotors, der Gasmischer sowie der Regelung der Gaszusammensetzung....