Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Kuhprojekt: Robust und fruchtbar

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fördert mit rund 900.000 Euro ein Projekt, mit dem künftig die Merkmale Gesundheit und Fruchtbarkeit in der Deutschen-Holstein-Zucht besser als bisher berücksichtigt werden sollen.
Veröffentlicht am
Der Bescheid wurde vergangene Woche an die Projektpartner überreicht. Das sind das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie sowie die Firmen Masterrind, Hölscher und Leuschner sowie FirmTec. Sie werden in den nächsten drei Jahren Methoden entwickeln, die Aufschluss auf Gesundheit und Fruchtbarkeit von Milchkühen geben. Schlüsselmerkmale für die Zucht müssen objektiv mess- und erfassbar sein, um sie berücksichtigen zu können. Das soll die im Projekt zu entwickelnde innovative Technik ermöglichen. So wird in der Milch der Progesterongehalt gemessen, der Rückschlüsse auf die Fruchtbarkeit erlaubt. Mit Kameraaufnahmen wollen die Projektteilnehmer die Körperkondition der Kühe messen und Wärmebildaufnahmen sollen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.