Böge für Weiterführung staatlicher Beihilfen für die Tierzucht
Der Europaabgeordnete Reimer Böge hat in einem Schreiben an die Landwirtschaftskommissarin Mariann Fischer-Boel auf die züchterischen und soziökonomischen Konsequenzen des von der Europäischen Kommission vorgelegten Entwurfs einer Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrarsektor hingewiesen.
- Veröffentlicht am
"Grundsätzlich teile ich die Absicht der Kommission, die staatlichen Beihilfen besser auszurichten sowie für effizientere Verfahren und mehr Transparenz zu sorgen. Ich stelle aber nachdrücklich die Frage, ob das erwogene Verbot von Beihilfen für die Tierzucht in diesem Zusammenhang gerechtfertigt ist", so Böge in seinem Brief an die Agrarkommissarin. Die auf der Grundlage von Ziffer 15 des Gemeinschaftsrahmens für staatliche Beihilfen im Agrarsektor geförderten Maßnahmen zur Unterstützung des Tierhaltungssektors seien unverändert notwendig, um strukturelle Unterschiede auszugleichen, unerwünschte Entwicklungen zu verhindern und mittels innovativer Züchtungsverfahren die Wirtschaftlichkeit der Tierhaltung nachhaltig zu sichern....