Neuseeland: Milchviehbestand erreicht Rekordhöhe
In Neuseeland hat der Milchviehbestand eine neue Rekordhöhe erreicht. Die nationale Statistikbehörde schätzt die Zahl der Milchkühe und trächtigen Kälber auf rund 4,6 Millionen Stück.
- Veröffentlicht am
Das sind 250.000 Tiere mehr als ein Jahr zuvor. In den vergangenen zehn Jahren nahm der Bestand um 40 Prozent zu. Das Wachstum ist sowohl auf die Gründung neuer Milchviehbetriebe als auch auf die Aufstockung bestehender Herden zurückzuführen. Im Gegensatz dazu verliert die Schafhaltung in Neuseeland an Bedeutung. Im Juni 2009 ermittelte das Statistikamt rund 32,4 Millionen Schafe, das sind rund fünf Prozent weniger als im Vorjahr. Auf dem Höhepunkt der neuseeländischen Schafhaltung im Jahr 1982 hatte die Herde 70 Millionen Stück gezählt. Einen Rückgang meldet die Statistikbehörde auch für die bislang stark expandierende Wildtierhaltung. Sie schrumpfte 2009 gegenüber dem Vorjahr um sechs Prozent auf 1,2 Millionen Stück Rehwild.