Legehennenhaltung auf tierfreundliche Systeme umstellen
Die Legehennenhaltung in konventionellen Käfigen sei nicht tiergerecht. Diese Haltungsform von Legehennen müsse in Deutschland und in der EU so schnell wie möglich der Vergangenheit angehören. Dies sagte der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk am 31. August 2006 bei einem Gespräch mit Legehennenhaltern im Freilandstall der Familie Hönig in Sonnenberg-Ursaul im Landkreis Konstanz.
- Veröffentlicht am
Durch die Änderung der tierschutzrechtlichen Anforderungen an die Legehennenhaltung in Deutschland zum 1. August 2006 seien die Eckpunkte der Umstellung jetzt bekannt, betonte Hauk. Wenn die Betriebe bis 15. Dezember 2006 ein verbindliches Betriebs- und Umstellungskonzept bei den Veterinärämtern im Landratsamt vorlegen, hätten sie bis 31. Dezember 2008 Zeit, die erforderlichen Genehmigungen einzuholen und die Umbaumaßnahmen vorzunehmen. Bereits 60 Prozent der Legehennenhalter auch mit Boden- oder Freilandhaltung Minister Hauk würdigte die Leistungen der Betriebe, die jetzt schon auf tiergerechte Haltungsverfahren umgestellt haben. "In Baden-Württemberg haben bereits 60 Prozent aller Legehennenhalter auch Boden- oder Freilandhaltung. Rund...