Landtechnikgeschäft geht gut
Die knapp 5000 Landmaschinen-Fachbetriebe in Deutschland verzeichnen das nunmehr dritte Quartal in Folge mit positiven Umsatzentwicklungen. Laut Hauptarbeitsgemeinschaft des Landmaschinen-Handels und -Handwerks (H.A.G.) trugen zu dem Plus von 4,1 Prozent im zweiten Quartal 2006 gegenüber dem Vorjahr trugen alle drei Sparten Handel, Ersatzteilgeschäft und Werkstatt in vergleichbaren Größenordnungen bei. Im Neumaschinenhandel legten besonders Schlepper und Erntetechnik außer Mähdreschern zu, ebenso in erheblichem Umfang Motor-Gartengeräte. Der Gebrauchtmaschinenhandel wuchs nur leicht. Auch für den Rest des Jahres belieb die Grundstimmung positiv, so die H.A.G.
- Veröffentlicht am