Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Sozialrecht für ausländische Saisonkräfte

Ab 1. Mai gilt in Europa eine neue Verordnung für Wanderarbeiter, die die einzel-staatlichen Vorschriften des Sozialrechtes koordiniert.
Veröffentlicht am
Polnische Saisonarbeitskräfte bei der Apfelernte am Bodensee
Polnische Saisonarbeitskräfte bei der Apfelernte am BodenseeRueß
Nicole Spieß, Sozialreferentin des Landesbauernverbandes, erklärt im Folgenden, was sich bei der Beschäftigung von osteuropäischen Erntehelfern ändert. Übt eine Person in unterschiedlichen Staaten mehrere Beschäftigungen oder selbstständige Tätigkeiten aus, so stellt sich die Frage nach der sozialen Absicherung dieser Person: Nach welchen Rechtsvorschriften ist die Person sozialversichert, was passiert mit im Ausland erworbenen Anwartschaften. Fragen, die auch bei der Beschäftigung von ausländischen Saisonarbeitskräften bedeutsam sind. Innerhalb der Europäischen Union koordinierte die Verordnung (EWG) 1408/71 seit den Siebzigerjahren die einzelstaatlichen Sozialversicherungsvorschriften. Ziel war es, Doppelversicherungen zu vermeiden und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.