Modellprojekt Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte gestartet
Im Rahmen eines Modellprojekts fördert das Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Konzepte zur interkommunalen Zusammenarbeit, die dazu beitragen, den Flächenverbrauch zu stoppen. Die Ausschreibungsunterlagen sind jetzt unter www.mlr.baden-wuerttemberg.de eingestellt.
- Veröffentlicht am
Die ländlichen Räume stehen vor neuen großen Herausforderungen. Bei immer geringeren finanziellen Spielräumen sind interkommunale Lösungsansätze gefragt. Erforderlich sind insbesondere Konzepte, die eine Reduzierung des noch immer zu hohen Flächenverbrauchs ermöglichen. Im Rahmen des Modellprojekts "Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte" (ILEK) erhalten jeweils mindestens zwei benachbarte Gemeinden die Möglichkeit, ein Konzept zu erarbeiten. Es ist beabsichtigt, mit vier Pilotverfahren zu starten. Mit einem interkommunalen Ansatz sollen unterschiedliche, auf die Flächen außerhalb von bebauten Ortslagen bezogene Themen untersucht, Lösungen für Nutzungskonflikte gemeinsam mit allen Betroffenen gesucht und ein...