Gläserne Produktion in Baden-Württemberg offiziell eröffnet
Die "Gläserne Produktion" gibt es seit 20, den "Tag des offenen Hofes" seit 40 Jahren. Landesweiter Auftakt war am 16. Mai 2010 in Wolpertswende-Vorsee Kreis Ravensburg).
- Veröffentlicht am
Die Landwirtschaft erfüllt vielseitige Funktionen. "Unsere Agrarprodukte aus Baden-Württemberg bürgen für Qualität, Frische, Heimatnähe. Sie wurden aus der Tradition heraus nach bester fachlicher Praxis erzeugt." Das betonte Präsident Joachim Rukwied vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) bei der Podiumsdiskussion zum Auftakt der "Gläsernen Produktion" am Sonntag, dem 16. Mai 2010, im Bauerngarten Vorsee der Familie Christa und Ferdinand Knam in Wolpertswende-Vorsee (Landkreis Ravensburg). Moderiert wurde diese Agrar-Gesprächsrunde von Dr. Brigitta Hüttche, Geschäftsführerin der Marketinggeselschaft Baden-Württemberg für Agrarprodukte und Forsterzeugnisse(MBW). Rukwied: Geschmack und Vielfalt als...