Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

720 Lerchenfenster im Land

135 Landwirte legten bisher 720 Lerchenfenster in ganz Baden-Württemberg an. Diese positive Bilanz ihres gemeinsamen Vogelschutzprojektes ziehen LBV und NABU.
Veröffentlicht am
Ziehen positives Fazit: LBV-Präsident Joachim Rukwied und NABU-Vorsitzender Dr. Andre Baumann
Ziehen positives Fazit: LBV-Präsident Joachim Rukwied und NABU-Vorsitzender Dr. Andre BaumannKrehl
Vor einem Jahr hat der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) zusammen mit dem Naturschutzbund Baden-Württemberg (NABU) das Projekt „Lerchenfenster für Baden-Württemberg“ mit sieben Landwirten gestartet. 135 Landwirte mit 720 Lerchenfenstern am Projekt beteiligt Am Weltbauerntag, dem 1. Juni 2010, ziehen die beiden Organisationen im Jahr der biologischen Vielfalt vor Ort in Korntal-Münchingen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Karl Schmid eine positive Zwischenbilanz: „135 Landwirte haben sich mit 720 Lerchenfenstern an dem Projekt beteiligt“, erklären LBV-Präsident Joachim Rukwied und NABU-Vorsitzender Dr. Andre Baumann. „Wir freuen uns über die rege Teilnahmebereitschaft der Landwirte im Land...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.