Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hochschultag plädiert für mehr Tierschutz

Lebenseffektive Kühe, umwelt- und artgerechte Rationen sowie Schweine, die ein stressfreies Dasein führen können: Die Messlatte für die Nutztierhaltung liegt hoch. Nicht zuletzt deshalb, weil der Druck von Tierschutz- und Umweltorganisationen wächst. Die Wissenschaft hat darauf reagiert und experimentiert an immer neuen Verfahren. Einziges Ziel: Der Gleichklang zwischen Umwelt, Tierbedürfnissen und Verbraucherwünschen.
Veröffentlicht am
Nun ist der Wunsch nach Komfort und Wohlfühlställen nichts Neues. In den vergangenen Jahren hat sich viel getan. In Boxenlaufställen neueren Datums finden sich fast durchweg Komfortliegematten, breite Laufgänge und offene Fronten für mehr Licht und Luft in den Kuhbehausungen. Und auch vor Mast- und Ferkelerzeugerbetrieben hat der Zeitgeist nicht Halt gemacht. Die Nutzierhaltungsverordnung stellt die Weichen. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. So müssen spätestens ab 2013 tragende Zuchtschweine in Gruppenställen gehalten werden. Auch der Wunsch nach Kühen, die nicht schon nach der dritten Laktation, womöglich noch früher, ihren Stall in Richtung Schlachthof verlassen, ist nicht neu. Nur an der Realisierung hapert es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.