Minister Hauk: EU-Milchquote ein Auslaufmodell
Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk ist davon überzeugt, dass die EU-Milchquotenregelung 2014/15 ausläuft. Er sieht keine qualifizierte Mehrheit in der EU für ihre Verlängerung oder eine Folgeregelung. Hauk fordert die Milcherzeuger und die Molkereien auf, die verbleibende Zeit dafür zu nutzen, um die notwendigen Anpassungsprozesse voranzubringen. Der Nachholbedarf sei hier in Süddeutschland besonders hoch. BWagrar berichtet hierüber in Ausgabe 50/2006 vom 16. Dezember 2006.
- Veröffentlicht am
Der Prozess der Globalisierung sei „unumkehrbar“. Darauf müssten sich die Landwirte und die gesamte Wirtschaft einstellen, „um nicht zu den Verlierern zu gehören“. Dies betonte Minister Peter Hauk am 8. Dezember 2006 auf der Generalversammlung der Milcherzeuger-Genossenschaft Nordbaden eG, Weinheim, im nordbadischen Aglasterhausen. BWagrar berichtet über Hauks Aussagen in Ausgabe 50/2006 (Seite 6) vom 16. Dezember 2006. EU-Milchquotenregelung läuft 2014/15 aus Die EU-Milchquotenregelung läuft nach dem Milchwirtschaftsjahr 2014/15 aus, stellte Hauk klar. Eine „qualifizierte“ Mehrheit – das sind rund drei Viertel der Stimmen im EU-Ministerrat – für eine Verlängerung oder Nachfolgeregelung sieht der...