Optimismus trotz Stagnation
Trotz eines leichten Rückgangs der Einkommen und Gewinne in diesem Jahr blicken Deutschlands Landwirte optimistisch in die Zukunft wie seit Jahren nicht mehr. Bei der Vorstellung des Situationsberichts 2007 sprach der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Gerd Sonnleitner, am Mittwoch, 13. Dezember 2006, in Berlin von einer regelrechten Aufbruchstimmung an den traditionellen und den neuen Agrarmärkten und einem boomenden Export von Agrargütern. Die Landwirte seien investitionsbereit und zuversichtlich.
- Veröffentlicht am
Zu den positiven Faktoren zählte Sonnleitner den Rückzug des Staates aus den Agrarmärkten als Folge der EU-Agrarreform von 2003. Die Marktkräfte kämen wieder zum Tragen. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Nahrungs- und Futtermitteln wachse weltweit. Die Butterberge und Milchseen der 90er Jahre gehörten der Vergangenheit an. Interventionen auf den Agrarmärkten hätten ihre Funktion weitgehend verloren. Ein Grund für die positive Entwicklung liege auch in der zunehmenden Nutzung landwirtschaftlicher Rohstoffe zur Gewinnung von Bioenergie. Agraraußenhandel auf Rekordhöhe Laut Sonnleitner gehört Deutschland heute zu den weltweit größten Exporteuren, aber auch zu den bedeutendsten Importeuren von Agrargütern und Lebensmitteln. Die...