Teamgeist, Köpfchen und Geschick
Für über 1000 Auszubildende der Grünen Berufe in Baden-Württemberg startete am 1. Februar der Berufswettbewerb der Landjugend. Unter dem Motto „Mit uns wächst die Zukunft“ rechneten, sägten, feilten, kochten oder probierten sie um die Wette und machten die regionalen Sieger unter sich aus.
- Veröffentlicht am
In der Justus von Liebig Schule in Aalen ist die Aufregung groß. Die Uhr läuft: In 45 Minuten einen Feldmesszirkel zu bauen, mit dem man genau zwei Meter abmessen kann, lautete die Aufgabe. „Kein Problem“, sagt Hermann Weber aus Beuren selbstsicher und macht sich an die Arbeit. Zum Schluss wird die Zeit für den Azubi aus dem ersten Jahr dann doch knapp, denn nicht nur die Abmessungen und Winkel müssen genau stimmen, auch der Arbeitsplatz sollte ordentlich hinterlassen werden. Schnell räumt der 16-Jährige auf und fegt die Späne zusammen. Vor der Tür des Prüfungszimmers ärgert sich derweil der 18-jährige Matthias Freihert: „Bei den Bestimmungsübungen hab’ ich den Schwefelsäure-Ammoniak-Dünger nicht erkannt.“ Wie Gewindebohrer, Federstecker,...