Eier mit klarer Kennzeichnung
Im Rahmen der ARD Themenwoche „Essen ist Leben“ spricht sich die deutsche Eierwirtschaft gegen die Herstellung von Eiprodukten mit Eiern aus konventioneller Käfighaltung aus. So ist diese Haltungsform aus Tierschutzgründen und im Zuge der EU-Hennenhaltungsrichtlinie
bereits abgeschafft worden.
- Veröffentlicht am
Im europäischen Ausland soll dies bis Januar 2012 geschehen. Bis dahin können dort noch Eier in dieser Haltungsform erzeugt werden. „Es kann nicht sein, dass in Deutschland und bald in der gesamten EU, Eier in tiergerechten, modernen Haltungsformen erzeugt werden, aber für Eiprodukte andere Regeln gelten,“ weist Dr. Bernd Diekmann, Vorsitzender des Bundesverband Deutsches Ei, auf die Umstände hin. Der Bundesverband Deutsches Ei ist als Fachverband dem ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft angeschlossen. Die Branche befürchtet, dass mit der nun anlaufenden massiven Umstellung von Anlagen mit herkömmlicher Käfighaltung in zahlreichen EU-Mitgliedsstaaten zunehmend Eier aus Ländern außerhalb der EU, die in der...