Landjugend will Quotenausstieg
Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) hat seine Forderung nach einem frühestmöglichen Ausstieg aus der Milchquote bekräftigt. Spätestens 2013 müsse die Milchquotenregelung auslaufen. Gleichzeitig dürfe es keine „quotenähnliche Nachfolgeregelung“ geben, so der BDL-Arbeitskreis „Agrarpolitik“ auf seiner Klausurtagung in Leipzig. „Wir jungen Landwirte brauchen dringend Planungssicherheit“, erklärte Johannes Scharl, stellvertretender Vorsitzender des BDL, im Anschluss an das Treffen. Der Arbeitskreis sprach sich zudem erneut gegen eine vorzeitige Reform der gemeinsamen Agrarpolitik im Rahmen des für 2008 geplanten sogenannten „Health Check“ aus. Nichts spreche gegen Nachbesserungen der Reformbeschlüsse von 2003, die der Vereinfachung und Anpassung bestehender Regelungen dienten, so Scharl. Eine weitere Reform sei jedoch kontraproduktiv für die Landwirtschaft. Der BDL halte zugleich an seiner Forderung nach Wegfall der Stilllegungsverpflichtung fest. Bei Cross-Compliance müsse es zur Einführung einer Bagatellgrenze kommen.
- Veröffentlicht am