Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EuroTier wird immer internationaler

Die deutschen Landwirte blicken wieder optimistischer in die Zukunft. Das zumindest zeigen die Ergebnisse des Trendmonitors Europa, den die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) im Vorfeld der diese Woche in Hannover stattfindenden EuroTier durchgeführt hat. Grund genug, für die Initiatoren der weltweit größten Ausstellung für Tierhaltungsprofis zuversichtlich in die Zukunft zu schauen.

Veröffentlicht am
 Positive Zukunftsaussichten bescheinigten die Macher der EuroTier den Milchvieh- und Schweinehaltern hierzulande (v.l.n.r.): Friedrich Rach, DLG-Pressereferent, Dr. Karl Schlösser, DLG-Projektleiter EuroTier, Dr. Reinhard Grandke, DLG-Hauptgeschäftsführer, Dr. Hans-Joachim Götz, Präsident des Bundesverbandes praktizierender Tierärzte und Thorsten Herdan, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen und Anlagenbau.  Foto: Ast
Positive Zukunftsaussichten bescheinigten die Macher der EuroTier den Milchvieh- und Schweinehaltern hierzulande (v.l.n.r.): Friedrich Rach, DLG-Pressereferent, Dr. Karl Schlösser, DLG-Projektleiter EuroTier, Dr. Reinhard Grandke, DLG-Hauptgeschäftsführer, Dr. Hans-Joachim Götz, Präsident des Bundesverbandes praktizierender Tierärzte und Thorsten Herdan, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen und Anlagenbau.  Foto: AstAst
Ihre aktuelle Geschäftslage schätzen Schweine- und Milchviehhalter wieder besser ein“, zog Dr. Reinhard Grandke, Hauptgeschäftsführer der DLG, am Dienstag bei der Eröffnungspressekonferenz in Hannover eine positive Bilanz der jüngsten Trendmonitor-Umfrage, bei der laut DLG-Angaben zweimal im Jahr 3000 Haupterwerbs-Tierhalter mit mindestens 50 Hektar Flächen nach ihrer Einschätzung für kommende Milch- und Fleischpreise gefragt werden. Angesichts Auszahlungspreisen von derzeit rund 33 Cent fürs Kilo Milch seien die Prognosen der Milchviehhalter dabei besser ausgefallen als die der Schweinehalter. Mäster bekommen fürs Kilo Schweinefleisch im Moment 1,353 bis 1,40 Euro. „Große Sprünge nach oben dürften dabei eher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.