Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Boden als knappstes Gut

Die Landwirtschaft in Stuttgart hat mit ihrer Marktnähe Perspektiven. Allerdings gilt es, den Bodenverbrauch einzudämmen und neue Ausgleichsflächen wie den Forst zuzulassen. Das ist Fazit der Podiumsdiskussion am 24. Februar 2011 beim Bauerntag in Stuttgart-Möhringen.
Veröffentlicht am
Stuttgarts Kreisvorsitzender Klaus Brodbeck
Stuttgarts Kreisvorsitzender Klaus BrodbeckKrehl
Gabriele Heise, FDP-Landtagskandidatin aus Feuerbach, sieht die Verbrauchernähe im Ballungsraum als Vorteil. Sie will die Landwirtschaft in Stuttgart stärken und halten. Das sagte sie gleich zu Beginn der Podiumsdiskussion, die Ariane Amstutz, stellvertretende Pressesprecherin des Landesbauernverbandes (LBV), souverän moderierte. Gerechten Ausgleich beim Flächenverbrauch finden Für eine zweite Startbahn beim Flughafen Stuttgart sieht die FDP-Bezirksbeirätin derzeit keinen Bedarf. Eine der größten Herausforderungen sei es, angesichts der verschiedenen Interessen einen gerechten Ausgleich beim Flächenverbrauch zu finden. Dr. Reinhard Löffler, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, betrachtet die Landwirtschaft als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.