Hektarwerte jetzt anpassen
Stark variierende Welternten sowie Währungs- und Börsenturbulenzen lassen 2011 eine spannende Vermarktung erwarten. Wenngleich noch nie so viel an Getreide, Mais und Raps während der Wintermonate vorkontraktiert wurde. Im Schatten der schwindenden Getreidevorräte in Europa bleibt die Marktlage explosiv.
- Veröffentlicht am

In der Schwarzmeerregion stehen bis zur Ernte 2011 rund 25 Mio. t weniger Weizen und 14 Mio. t weniger Gerste zur Verfügung als 2010. Auch in der EU-27 neigt sich die um fast 5,0 Prozent niedrigere Getreideernte dem Ende zu. Die starke Futternachfrage treibt den EU-Markt weiter an. Die weltweiten Lagervorräte bei Weizen sinken um 11 Prozent auf 26 Prozent des Weltverbrauchs. Versorgungsengpass bei Mais Der Maismarkt profitiert von einer weltweit steigenden Maisverfütterung und einer höheren industriellen Verarbeitung von Stärke, Ethanol und Lysin. Allein die USA verarbeiten mehr als ein Drittel der Maisernte zu Ethanol. Damit sinken die Weltvorräte trotz höherer Weltmaisernte um 13 Prozent auf fast historische Tiefstwerte von 15 Prozent...